Über mich
Seit 2006 arbeite ich in der Physiotherapie, seit 2008 zusätzlich als Pilates-Trainerin (APPI) – beides begleitet mich beruflich wie privat.
2023 habe ich den sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie erworben und meine Arbeit um einen ganzheitlicheren Zugang erweitert.
Bewegung ist für mich mehr als Training.
Sie hilft mir, im Alltag ruhig zu bleiben, aufmerksam zu sein – und zu merken, wann mein eigener Körper etwas anderes braucht als Routine.
In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit dem Einfluss von Hormonen, Zyklusphasen und Belastungssteuerung beschäftigt – nicht nur in der Theorie, sondern in der konkreten Arbeit mit Frauen.
Dieses Wissen fließt in meine physiotherapeutische Begleitung ein – online, individuell und praxisnah.
Ich unterstütze Frauen dabei, ihren Körper wieder besser zu verstehen, gezielter zu nutzen und sich nicht länger an allgemeine Pläne anzupassen – sondern an sich selbst.
Meine Vita
Ausbildung:
Henriettenstift Hannover
Physiotherapeutin mit Staatsexamen (2006)
Weiterbildungen
- Manuelle Lymphdrainage (2006)
- Bobath (Erwachsene) (2008)
- APPI zert. Pilates-Trainerin Mattenprogramm (Grund- und Aufbaukurs,
Gruppentrainer, Bälle, Bänder, Kleingeräte) (2009) - Pilates Prä-/Postnatal 2009)
- Pilates in der Schwangerschaft (2009)
- Rückbildungsgymnastik (2014)
- Physiotherapie nach der Geburt (2014)
- Physiotherapie nach Brustoperationen (2017)
- Fußreflexzonentherapie (2010)
- Shiatsu (2010)
- Kinesio-Taping (Grund- und Aufbaukurs)(2011/2015)
- Work-Life-Balance und
- Resilienztraining (2020)
- Achtsamkeitstrainerin (2022)
- Neuro-Athletik-Training, (2022)
- Kraft des Atmen und Meditation (2023)
- sektoraler Heilpraktiker, beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie (2023)
- Übungsleiterin C, Breitensport-Sportübergreifend (DOSB) (2023)
- DOSB- Ausbilderin (2024)