Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

von Physio Pfützner – Ann-Katrin Pfützner

Stand: November 2025

 

  • 1 Geltungsbereich

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Physio Pfützner – Ann-Katrin Pfützner (nachfolgend „Anbieterin“) und den Kund:innen über Coaching- Dienstleistungen sowie ergänzende Leistungen wie den WhatsApp- Support.

(2) Abweichende oder ergänzende Bestimmungen der Kund:innen gelten nur, wenn sie von der Anbieterin ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

 

  • 2 Leistungen der Anbieterin

(1) Die Anbieterin bietet physiotherapeutisch fundierte Coaching- Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Begleitung von Kund:innen in den Wechseljahren mit Gelenk- und Kopfschmerzen, an. Das Coaching erfolgt ausschließlich persönlich, online per Videokonferenz.

(2) Der genau Umfang der gebuchten Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Webseite der Anbieterin oder im Buchungssystem Alfima.

(3) Zusätzlich kann der kostenpflichtige WhatsApp-Support als ergänzende Leistung gebucht werden, deren Umfang in §5 geregelt ist.

 

  • 3 Vertragsschluss

(1) Der Vertrag kommt durch Buchung über das Buchungssystem Alfima und deren Bestätigung durch die Anbieterin zustande.

(2) Nach der Terminbuchung erhalten Kund:innen eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Die verbindliche Terminvereinbarung erfolgt mit ausdrücklicher Bestätigung durch die Anbieterin.

 

  • 4 Preise, Rabatte und Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preise und Rabatte gemäß der aktuellen Darstellung auf der Webseite der Anbieterin unter

www.physio-pfuetzner.de

(2) Die Anbieterin behält sich vor, individuelle Preisvereinbarungen oder Rabatte auf Grundlage der tatsächlich in Anspruch genommenen Leistungen zu gewähren. Ein Anspruch auf Rabatt besteht nicht.

(3) Die Abrechnung der Leistungen erfolgt in der Regel sofort über das Buchungssystem Alfima. Die Rechnungslegung erfolgt ebenfalls über das Buchungsportal Alfima.

 

 

  • 5 WhatsApp-Support (Zusatzleistung)

(1) Kund:innen haben die Möglichkeit, ergänzend zum Coaching einen  kostenpflichtigen WhatsApp- Support zu buchen. Dieser umfasst den schriftlichen Austausch via WhatsApp zu Fragen bezüglich des Coachings, der Übungsausführung, Trainingsanpassung sowie Begleitung des Prozesses.

(2) Der WhatsApp- Support ist als monatlich buchbare Zusatzleistung verfügbar.

Nachrichten werden werktags (Montag bis Freitag) innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Antworten außerhalb dieser Zeiten erfolgen freiwillig und ohne rechtlichen Anspruch.

(3) Der Support endet automatisch nach einem Monat.

(4) Mit Beendigung des Coaching- Verhältnisses endet der WhatsApp-Support automatisch zum Monatsende.

 

  • 6 Widerrufs- und Stornobedingungen für Coaching-Termine

(1) Kund:innen können gebuchte Coaching-Termine (unabhängig von der Dauer) bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei absagen. Die Stornierung hat per E-Mail an info@physio-pfuetzner.de oder über das Buchungssystem TuCalendi zu erfolgen.

(2) Bei Absagen innerhalb von weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen verfällt der gebuchte Termin ersatzlos. Ein Anspruch auf Ersatzleistung oder Rückerstattung besteht nicht.

(3) Die Stornobedingungen gelten für alle Terminarten (Kennlerngespräch, Analyse, Einzelsitzung, Folgetermin).

(4) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei den angebotenen Leistungen um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB handelt.
Daher besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht nach dem BGB.
Das freiwillige Stornierungsrecht gemäß Absatz 1 bleibt hiervon unberührt.

 

  • 7 Haftung

(1) Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.

(2) Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen (Kardinalpflichten) und nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schade.

(3) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
Die Haftungsbeschränkungen gelten insbesondere für digitale und beratende Leistungen, bei denen keine körperliche Untersuchung oder manuelle Behandlung stattfindet.
Eine Haftung für gesundheitliche Folgen der eigenständig durchgeführten Übungen ist ausgeschlossen, sofern diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Anbieterin beruhen.

 

  • 8 Datenschutz

(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Einklang mit der Datenschutzerklärung der Anbieterin:

Datenschutzerklärung

 

  • 9 Schlussbestimmung

(1) Es gilt deutsches Recht.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.