11 einfache Übungen für mehr Energie und Wohlbefinden in den Wechseljahren
Die Wechseljahre sind eine Zeit der Veränderung Die Wechseljahre sind eine Zeit der Veränderung. Viele Frauen spüren körperliche und seelische Umstellungen – manchmal fehlt die Energie, manchmal macht sich Verspannung bemerkbar. Bewegung kann hier eine wertvolle Unterstützung sein. Es braucht keine komplizierten Workouts: schon kleine, einfache Übungen helfen, den Körper zu mobilisieren, Spannungen zu lösen […]
Was steckt hinter dem Krafttraining-Trend in den Wechseljahren?
Krafttraining in den Wechseljahren ist in den letzten Jahren zu einem großen Thema geworden. Immer öfter liest man, dass Frauen ab Mitte 40 unbedingt mit Hanteln trainieren sollten, um Beschwerden vorzubeugen. Tatsächlich gibt es gute Gründe dafür: Mit dem Absinken des Östrogenspiegels verändert sich nicht nur der Hormonhaushalt, sondern auch die Muskulatur, die Knochen und […]
Dein Gleichgewicht kann in den Wechseljahren genauso ins Wanken geraten wie dein Zyklus.
In den Wechseljahren verändert sich durch den sinkenden Östrogenspiegel nicht nur dein Zyklus. Vielleicht bemerkst du auch, dass sich dein Gefühl für die Stabilität beim Stehen und Gehen verändert. Der Schwindel kann beim Drehen auftreten oder es fühlt sich an wie ein Schwanken als wenn man besoffen ist, vielleicht trifft auf dich auch eine „Schwäche“ […]
Besser springen, stärker stehen: Sprungtraining in den Wechseljahren
Viele denken bei Sprüngen sofort an Leistungssport oder komplizierte Trainingspläne. In Wirklichkeit steckt hinter Sprüngen, genauer gesagt Plyometrie, eine Trainingsform, die auch im Alltag eine wichtige Rolle spielt. Wir springen öfter, als uns bewusst ist. Beim schnellen Überqueren einer Pfütze, wenn wir einen Bordstein hochgehen oder einen kleinen Hüpfer machen. Gerade in den Wechseljahren verändert […]
Was ich als Physiotherapeutin, Achtsamkeitstrainerin und Frau, die selbst in den Wechseljahren ist, bewirken will
Was ich als Physiotherapeutin, Achtsamkeitstrainerin und Frau, die selbst in den Wechseljahren ist, bewirken will: Frauen sollen verstehen, was in ihrem Körper passiert, wie sie verlässliche Informationen finden und wie sie das Wissen in ihrem Alltag nutzen können. Die Wechseljahre sind keine kurze Phase, die einfach vorbeigeht. Sie verändern den Körper spürbar z.B.: durch Gelenkschmerzen […]
Bewegung ist kein Plan. Sie ist Ausdruck.

Bewegung ist Ausdruck von Lebensfreude, von Stärke und manchmal auch vom loslassen In Lehrbüchern wird Bewegung oft so beschrieben:„Jede Aktivität des Körpers, die zu einem erhöhten Energieverbrauch führt.“Oder: „Eine Ortsveränderung eines Objekts über die Zeit.“Das ist sachlich richtig – aber für mich nicht vollständig.Denn das sagt nichts darüber, wie sich Bewegung anfühlt.Oder was sie über […]