
Der September war ein Monat mit Ecken und Kanten.
Die typische Übergangszeit, zwischen warmen Tagen und dem ersten kühlen. Man stellt die Heizung an und macht es sich auf dem Sofa mit einer Tasse Tee gemütlich. Ich habe versucht, Ruhe zu bewahren, auch wenn vieles gleichzeitig lief. Privat und beruflich.
Baustelle Wechseljahre – mein Interview beim Online-Kongress
Im August bekam ich die Einladung zu einem Online Kongress: Baustelle Wechseljahre.
Jetzt im September fand das Interview zu meinem Thema: Dein Weg zu mehr Bewegung und Entspannung in den Wechseljahren statt.
Viele Frauen spüren in dieser Zeit Veränderungen, wissen aber nicht, wie sie damit umgehen sollen. Die eine hat mehr Gelenkschmerzen, die andere zusätzlich noch Bewegungseinschränkungen oder Muskelschmerzen.
Im Gespräch habe ich erklärt, wie sich hormonelle Veränderungen auf Muskulatur, Gelenke und Gewebe auswirken. Es ging um Mythen und auch darum, was Frauen falsch machen können und viele dies leider auch tun, weil sie nicht mehr wissen, mit welcher Strategie sie ihrem Körper was guttun können.
Wie sehen kleine Bewegungen im Alltag aus?
Was hat die Atmung damit zu tun?
Wie beeinflusst Atmung unsere Haltung.
Ein Schwerpunkt in meiner Arbeit. Was die Atmung dabei macht ist sehr spannend, die Auswirkungen des Zwerchfells, einer oberflächigen Atmung und warum Achtsamkeit hier richtig gute Ansätze liefern kann. So geht es darum, ein schmerzendes Gelenk nicht immer mit dem Schmerz wahrzunehmen, sondern auch den Schmerzfreien Bewegungsradius zu erkennen und in dem zu trainieren. Viele Frauen spüren dann auf einmal, dass sich die Bewegung vergrößert hat.
Mein Ziel ist es Bewegung alltagstauglich zu gestalten, mit und ohne Geräte, ohne zusätzlichen Mehraufwand. Und wie wichtig auch Krafttraining ist und dass das nichts mit ich stemme schwere Gewichte zu tun hat. Bewegung soll wieder selbstverständlich werden. Auch mit Beschwerden ist Bewegung möglich.
Der Online Kongress Baustelle Wechseljahre findet vom 22.10 bis 26.10.2025 statt. Wenn du dich in meinen Newsletter einträgst, bekommst du neben meinem Guide Wenn Gelenke in den Wechseljahren schmerzen auch alle Infos und Links zum Kongress.


Mein Auto und das Warten
Ein anderes Thema was mich seit vier Monaten begleitet. Mein Auto steht seit Wochen still. Ein banaler Blechschaden, aber mit einem Fahrer aus dem Ausland. Dies verkompliziert einiges, viel Schriftverkehr mit meinem Anwalt, mehrere Vorstandsbeschwerden und die Frage gegen wen eventuell geklagt wird.
Diese Situation hat Kraft gekostet. Ich habe gemerkt, wie sich die Anspannung körperlich bemerkbar macht.
In solchen Phasen hilft es Bewegung als Ausgleich zu nutzen. Ich mache dann gerne die zehn achtsamen Bewegungen.
Diese Wochen haben mir gezeigt, wie wichtig ein guter Umgang mit Stress ist. Bewegung ist dann keine Frage der Motivation, sondern der Routine. Wenn etwas fest in den Alltag gehört, fällt es leichter auch in stressigen Phasen dranzubleiben.
Eine Nacht mit Hundebesuch
Zwischen all dem gab es aber eine kleine Abwechslung. Für eine Nacht hatte ich Hundebesuch. Manni ist 14 Jahre alt, aber das merkt man ihm nicht so an außer dass er leicht schwerhörig ist, aber das hat auch etwas für sich. Tiere bringen automatisch Bewegung in den Tag. Man steht auf, geht raus, bewegt sich.
Diese Stunden haben mir gezeigt wie viel einfacher Bewegung sein kann, wenn sie nicht geplant ist. Ich merke, dass meine Atmung ruhiger wird und der Kopf freier.
Und mal ehrlich wie oft vergessen wir das im Alltag.

Der September war geprägt von drei sehr unterschiedlichen Themen, die trotzdem zusammenpassen. Das Interview beim Online-Kongress hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Wissen verständlich weiterzugeben. Viele Frauen suchen keine komplizierten Programme, sondern einfache Erklärungen, die sie im Alltag anwenden können.
Das Thema mit dem Auto war das genaue Gegenteil. Stillstand. Eine Situation, die Energie zieht und Geduld fordert. Ich merke in solchen Phasen, dass der Körper auf Anspannung reagiert.
Der Hundebesuch war der Gegenpol zu all dem. Bewegung ohne Ziel, einfach da sein, draußen sein. Diese kleinen Momente zeigen, dass Bewegung kein Extra ist. Sie gehört zum Alltag und macht ihn leichter. So war der September, kein einfacher Monat, aber einer, der wieder gezeigt hat, dass Bewegung in jeder Form wichtig bleibt.
Ausblick auf Oktober
Im Oktober geht der Online Kongress Baustelle Wechseljahre online, vom 22.10.25 bis 26.10.25. Ich freue mich, dass das Thema Bewegung dort Raum bekommt.
Außerdem plane ich neue Angebote.
Und vielleicht fährt mein Auto bald wieder.
Liebe Ann-Kathrin,
so ein schöner Blog! Danke, dass ich Dich kennenlernen durfte und dass Du mit beim Online-Kongress dabei bist! Das Interview mit Dir hat herrlich viel Spaß gemacht und ich freue mich sehr, dass es den Teilnehmerinnen so praktische Informationen bringt. Danke!
Auf einen guten Oktober, in dem hoffentlich auch Bewegung in Deine Autosache kommt.
Liebe Grüße Petra